FLUSS

HEINZ CIBULKA, Analoge Anmaßungen

FLUSS präsentiert im Schloss Wolkersdorf im Weinviertel die vielfältigen Bedeutungen des künstlerischen Mediums Fotografie. Heinz Cibulka war einer der Gründungsväter und hat jahrelang das Programm maßgeblich gestaltet. Die Ausstellung Analoge Anmaßungen ist eine Personale zu seinem 80. Geburtstag.

Eröffnung: 16.9.2023 um 18 Uhr
Öffnungszeiten: 17.9. – 15.10.2023, Samstag, Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr
Lange Nacht der Museen: 7.10.2023 Abendöffnung von 18 - 24 Uhr - das Kurator*innenteam führt stündlich durch die Ausstellung

Heinz Cibulka: Analoge Anmaßungen 25, 2020

Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat sich Heinz Cibulka einem offenen Werkbegriff verpflichtet. Die Neugier und Unbefangenheit, mit denen er sich die verschiedensten Medien – seien es traditionelle wie Objekt, Text oder Performance, seien es neue wie Fotografie, Video oder Computergrafik – aneignet, spiegeln seinen offenen Ansatz wider, mit dem er den Phänomenen der Welt und des Lebens nachspürt.

Heinz Cibulka war einer der Gründungsväter von FLUSS und hat von 1989 bis 2000 dessen Programm maßgeblich gestaltet. Mit der Ausstellung Analoge Anmaßungen widmen wir ihm eine Personale anlässlich seines 80. Geburtstags.


Ausschreibung: Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie

FLUSS übernimmt mit Unterstützung durch das Land Niederösterreich die Durchführung und Abwicklung der Ausschreibung und der Jurierung des Elfriede-Mejchar-Preises für Fotografie, sowie die Organisation der Ausstellung mit Arbeiten der Preisträgerin/des Preisträgers.


Offene Werkstatt

Präsentation | Gastkünstlerinnen Juni - August

Eröffnung: 16.9.2023 um 17 Uhr Schauraum (Erdgeschoß)
Ausstellung: 17. 9. – 15. 10. 2023 Samstag, Sonntag 14 – 18 Uhr

Bild ohne Beschreibung

Sabine Maier | Klaus Lang und Studierende der KUG Graz | Cornelia Mittendorfer | Hyun-ah Shin | Vera Liulko


THIS ALL MAKES SENSE

27.9. - 7.10.2023
Performance: 30.9.2023 18 Uhr

Kataharina Weinhuber, Doris Ingrisch

ACHTUNG: Diese Veranstaltung muss leider auf 2024 verschoben werden.


HOMEPAGE ARCHIVE

Homepage 2010 - 2021 Homepage 1989 - 2010