NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst
FLUSS NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst

Aemilia Papaphilippou, Chess Continuum: The Everlasting Now, 2019
COMBINED
Kuratiert von Stratis Pantazis, Vassiliki Vayenou
Blanka Amezkua, Uwe Bressnik, Collectif MASI, Tamara Erde, Efi Fouriki, Dimitris Georgakopoulos, Marco Goldenstein, Yioula Hadjigeorgiou, Maria Hanl, Claudia-Maria Luenig, Eleni Lyra, Cornelia Mittendorfer, Karen Ostrom, Elena Panayotova, Aemilia Papaphilippou, Yiannis Pappas, Vicky Perikleous, Karin Maria Pfeifer, Andreas Savva
2. 8. 2025, 18:00 Opening – Ausstellungseröffnung
3.8. -7.9. 2025 Exhibition – Ausstellung, Samstag, Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung


2. Elfriede-Mejchar-Preis für Fotografie
Die Erbengemeinschaft nach Elfriede Mejchar (Susanne Gamauf, Charlotte Gohs, Fritz Simak, Katalin und Robert Zahornicky) stiftet zur Erinnerung an das Schaffen dieser außergewöhnlichen österreichischen Fotografin einen Preis für Fotografie in Höhe von Euro 7.000.
FLUSS übernimmt mit Unterstützung durch das Land Niederösterreich die Durchführung, sowie die Organisation einer Ausstellung mit Arbeiten der Preisträgerin/des Preisträgers im Schloss Wolkersdorf im Weinviertel, 30.5. – 12.7.2026.
Einreichfrist – 1. bis 25. Oktober 2025
https://elfriede-mejchar-fotopreis.at/
Call for entries: 2nd Elfriede Mejchar Award for Photography
See English info here:

Gefüge. Künstlerischer Feldversuch in Wolkersdorf.
Workshop Herwig Turk: ab 23.5.2025
Kuratiert von alien productions
Emanuel Gollob, Irradiation, Margarete Jahrmann/Stefan Glasauer, Merzmensch (aka Vladimir Alexeev), Bob L.T. Sturm, Thomas Wagensommerer
22. 3. 2025, 18:00 Opening – Ausstellungseröffnung, Vortrag von Merzmensch
23.3. – 21.4. 2025 Exhibition – Ausstellung, Samstag, Sonntag und Feiertag 14 – 18 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung
William Gibson beschreibt in seinem 1984 erschienenen Roman „Neuromancer“ eine Künstliche Intelligenz namens Wintermute, die darum kämpft, sich aus der digitalen Welt in die analoge zu befreien. Was vor 40 Jahren als ein Produkt der kreativen Phantasie eines Science-Fiction Autors entsprungen schien, wurde erst jetzt zu einer Technologie, die sich realiter verselbständigt und fortpflanzt, etwas, das bislang dem reproduktiven Traum abstrakter Männlichkeit vorbehalten war. Wintermute und Neuromancer ist eine Ausstellung über Künstliche Intelligenz, generative Systeme und Cyberspace in der Kunst auf der Suche nach Strukturen der Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch. Wir stellen dies dem dystopischen Aspekt der KI-Anwendungen gegenüber: deren extensiven Gebrauchs in Überwachung, Datenauswertung und Profiling.
In his 1984 novel “Neuromancer”, William Gibson describes an artificial intelligence called Wintermute that struggles to free itself from the digital world into the analog one. What 40 years ago seemed to be a product of a science fiction writer’s creative imagination has only now become a technology that actually acts independent and reproduces, something that was previously reserved for the reproductive dream of abstract masculinity. Wintermute and Neuromancer is an exhibition about artificial intelligence, generative systems and cyberspace in art in the search for structures of cooperation between AI and humans. We contrast this with the dystopian aspect of AI applications: their extensive use in surveillance, data analysis and profiling
Programm 2025
Weinviertler Fotowochen 2025
COMBINED
weitere Veranstaltungen werden in Kürze angekündigt.