Tiefenschärfen - Gespräch mit Wolfgang Denk und Weggefährt*innen
02.04.2022 17 Uhr
im Rahmen der Ausstellung Wolfgang Denk Mythos - neue Abstraktion (18.3. - 1.5.2022) Schloss Wolkersdorf / Saal
Anlässlich der Personale von Wolfgang Denk, ausgerichtet vom forumschlosswolkersdorf, diskutieren Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur über den vielschichtigen Künstler, Kurator, Museumsgründer und Aktivisten. denkwolfgang.com
Moderation:
- Martin Breindl, von Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst
Diskussionsteilnehmer*innen:
- Andrea Sodomka, Präsidentin von Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst
- Martha Denk
- Carl Aigner, Vorstandsmitglied Leopold – Museum Privatstiftung
- Heinz Cibulka & Magdalena Frey, Fotokünstler
- Joachim Rössl – Leiter der Abteilung Kultur und Wissenschaft des Landes Niederösterreich a.D.
- Dagmar Kunert, Ausstellungskuratorin
Bengalische Feuer
14.05.2022
- 17 Uhr Buchpräsentation wissen.sapere Cornelia Mittendorfer im Gespräch mit Ruth Horak
- 18 Uhr Ausstellungseröffnung, zur Ausstellung spricht Ruth Horak
- 19 Uhr gemeinsame Eröffnung mit dem forumschlosswolkersdorf
- mit Wein, Brot und syrischen Süssigkeiten.
14.05. - 19.06.2022
- Ausstellung: Schloss Wolkersdorf, Galerie 2 und Umraum
Samstag, Sonntag und Feiertag, 14 - 18 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung - Reading Point: Café Wizlsperger, Hauptstraße 37 Mi - Fr 8-20 Uhr, Sa 8 - 19 Uhr, So 9-20 Uhr
kuratiert von Catherine Ludwig und Cornelia Mittendorfer
in Zusammenarbeit mit alien productions
Doris Ingrisch/Andrea Sodomka/Florian Tanzer, Matthias Klos, Catherine Ludwig, Cornelia Mittendorfer, Ksenia Yurkova
Mit Artistic Research entfachen wir in Wolkersdorf „Bengalische Feuer des Wissens“. Der rasende Wandel lässt für Reflexion wenig Raum. Eine Politik der Wissensskepsis, die gerade in den Social Media endlos nachhallt, bedroht die Demokratie. Das fordert eine Gegenbewegung heraus.
Leseempfehlungen: http://fotofluss.at/bengalische-feuer-empfehlungen
Misstraut der Idylle!
24.06. - 24.07.2022 / Galerie 2
Eröffnung mit Künstler*innengespräch Fr 24.06., 17 Uhr
Michaela Bruckmüller, Jungeun Lee, Sophie Tiller, Hans Wetzelsdorfer
Die Künstler*innen beschäftigen sich in ihren Arbeiten seit längerem unabhängig voneinander mit der Darstellung von botanischen Systemen, Strukturen und mit der Vergänglichkeit von organischen Formen. Die Ausstellung wird – ganz im Sinne einer Wunderkammer oder naturkundlichen Forschungsstation – zum Entdecken und Staunen anregen.
WEIT(ER) WINKEL - Gärten im Weinviertel
24.06. - 24.07.2022 / Galerie 1, Salon Eröffnung mit Künstler*innengespräch und Buchpräsentation: Fr 24.06., 17 Uhr
Charlotte Gohs
Der Garten als weiter Winkel - als Verknüpfung von Architektur, Ökologie und Landschaft, als Ort der Gestaltung, Inspiration und Produktion, als Sehnsuchtsort und Simulationsraum für „paradiesische Zustände“, als ein Lebensraum, der Geschichten erzählt – ist Thema des Kunst- und Kommunikationsprojektes, welches von Charlotte Gohs im Zeitraum von Juni 2021 – November 2021 unter Beteiligung privater Gärtner*innen aus dem Weinviertel / Region Wolkersdorf durchgeführt wurde.